"Keep calm and slow down"
Wer die Region wirklich kennenlernen möchte, kann sich für einen Slow Trip entscheiden. Das sind besondere Erlebnisangebote, die von den Einheimischen gestaltet werden und einen Einblick in ihr Leben und ihre Traditionen geben. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit oder Leistung, sondern um Entschleunigung und Genuss.
Es gibt viele verschiedene Slow Trips im Seenland Oder-Spree, die für jeden Geschmack etwas bieten. Zum Beispiel kann man mit Alpakas wandern und träumen, Sauerteigbrot backen, Wild- und Heilkräuter sammeln, Musik mit Steinen machen oder Fotokurse im Oderbruch besuchen. Bei allen Slow Trips hat man die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und aktiv mitzumachen. Außerdem lernt man die Menschen und die Natur der Region besser kennen und schätzen.
Die Slow Trips sind eine tolle Möglichkeit, das Seenland Oder-Spree auf eine andere Art zu erleben. Sie sind ideal für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen und sich inspirieren lassen wollen. Wer Lust hat, kann seinen ersten Slow Trip im Seenland Oder-Spree online buchen oder sich vor Ort beraten lassen.