\nEs werden auch extralange Technikführungen angeboten. \nWarme Kleidung und festes Schuhwerk sind ganzjährig erforderlich.
\nFür Kinder ab 6 Jahren kommt das Abenteuer nicht zu kurz.
Führungen: ganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte per Mail oder telefonisch anmelden. Bei Gruppen: Termine nach Vereinbarung.","identifier":["DAMASPoi_49919"],"image":[{"contributor":"Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt","name":"Eingangstunnel zur Bunkeranlage Fuchsbau","@type":"ImageObject","url":"http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/570168"},{"contributor":"Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt","name":"Dispatcherzentrale der Bunkeranlage Fuchsbau","@type":"ImageObject","url":"http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/570165"},{"contributor":"Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt","name":"Klimazentrale der Bunkeranlage Fuchsbau","@type":"ImageObject","url":"http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/570166"},{"contributor":"Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt","name":"Eingangsgebäude Kopfbau zur Bunkeranlage Fuchsbau","@type":"ImageObject","url":"http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/570167"}],"name":"Bunkermuseum Fuchsbau","url":"https://www.scharmuetzelsee.de/poi/bunkermuseum-fuchsbau","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"additionalcopyrightinfo","value":"Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg"},{"@type":"PropertyValue","name":"openings","value":"Andere Öffnungszeiten:\n\t\t\t\t\t\n\nganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Führung Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte telefonisch anmelden."},{"@type":"PropertyValue","name":"price","value":"
Erwachsene Führung zur Geschichte der Bunker
22,00 EUR
Kinder Führung zur Geschichte der Bunker 5 bis 9 Jahren
5,00 EUR\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Kinder Führung zur Geschichte der Bunker 10 bis 17 Jahren
10,00 EUR\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Familien Führung zur Geschichte der Bunker 2 Erwachsene, 2 Kinder Von 0 bis 14 Jahren
49,00 EUR\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Erwachsene Technikführung (4-5 Stunden)
35,00 EUR
60seitige bebilderte Broschüre Der Bunker Fuchsbau - ein geheimer Ort in den Rauener Bergen
Wir sind ein Technisches Denkmal im Originalzustand, wie es 1943 (Altbau) und in den Siebziger Jahren (Neubau) des 20. Jahrhunderts errichtet worden ist. Deshalb gibt es viele Einschränkungen wie Stufen und teilweise niedrige Deckenhöhen. Darum ist es auch nicht möglich, dass Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer an der Führung teilnehmen. Die Baulichkeiten sind nicht mehr veränderbar. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"vendor","value":"Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt \n\t\t\t\tAm Fuchsbau 8a \n\t\t\t\t15526 Bad Saarow OT Petersdorf \n\t\t\t"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Seenland Oder-Spree"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Reiseland Brandenburg"}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Petersdorf","postalCode":"15526","streetAddress":"Am Fuchsbau 8a","addressRegion":"","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Bunker","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Gäste-WC ist nur über Treppe erreichbar","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":52.3281311181607,"longitude":14.0666167446303},"openingHoursSpecification":[],"telephone":"0179-5498666","dateCreated":"0001-01-01T00:00:00Z","dateModified":"2025-07-16T15:11:35+02:00","keywords":"79582,Historische Baudenkmäler und Stätten,region_Seenland Oder-Spree,itemID_49919","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["49919"],"name":"Reiseland Brandenburg","url":"http://www.reiseland-brandenburg.de/"}}
Das Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und unter anderem für die Luftraumüberwachung und zentrale Sirenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung der militärischen Nutzung bergmännisch verschlossen. Seit der Öffnung im November 2005 werden nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten ganzjährig regelmäßige Führungen in der riesigen, über 9000 Meter großen, gut belüfteten und beleuchteten Anlage durchgeführt. In diesem aktiven technischen Denkmal erleben die Besucher in 2,5 Stunden Führung mit Technikvorführungen und praktischen Präsentationen hautnah geheime Welten, z.B. zu den Themen SS-Nachrichtenzentrale, Fernschreiber, zentrale Sirenenauslösung der DDR, Luftraumüberwachung der DDR im zentralen Gefechtsstand und durch die Bundeswehr, die 1987 modernste Rechenzentrale und die Geheimnisse eines Atombunkers. Es werden auch extralange Technikführungen angeboten. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind ganzjährig erforderlich.
Für Kinder ab 6 Jahren kommt das Abenteuer nicht zu kurz.
Führungen: ganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte per Mail oder telefonisch anmelden. Bei Gruppen: Termine nach Vereinbarung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Andere Öffnungszeiten:
ganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Führung Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte telefonisch anmelden.
Preisinformationen
Erwachsene Führung zur Geschichte der Bunker
22,00 EUR
Kinder Führung zur Geschichte der Bunker 5 bis 9 Jahren
5,00 EUR
Kinder Führung zur Geschichte der Bunker 10 bis 17 Jahren
10,00 EUR
Familien Führung zur Geschichte der Bunker 2 Erwachsene, 2 Kinder Von 0 bis 14 Jahren
49,00 EUR
Erwachsene Technikführung (4-5 Stunden)
35,00 EUR
60seitige bebilderte Broschüre Der Bunker Fuchsbau - ein geheimer Ort in den Rauener Bergen
8,00 gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten EUR
Komfort-Informationen
Gäste-WC ist nur über Treppe erreichbar
Ergänzende Informationen
Wir sind ein Technisches Denkmal im Originalzustand, wie es 1943 (Altbau) und in den Siebziger Jahren (Neubau) des 20. Jahrhunderts errichtet worden ist. Deshalb gibt es viele Einschränkungen wie Stufen und teilweise niedrige Deckenhöhen. Darum ist es auch nicht möglich, dass Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer an der Führung teilnehmen. Die Baulichkeiten sind nicht mehr veränderbar. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.