Entdecke tolle Ideen für deinen Ausflug in die schöne Domstadt an der Spree! Besuche das Wahrzeichen der Stadt, den beeindruckenden Dom St. Marien, lerne die Stadt bei einer spannenden Führung kennen oder nimm an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Lass dich inspirieren!
Fürstenwalde/Spree
Willkommen in der Domstadt
Einwohner und Einwohnerinnen
Stadtfläche mit wunderschönen Grünflächen
erste urkundliche Erwähnung der Stadt
ausgeschilderte und markierte Wanderwege
Herrentag in Fürstenwalde und Umgebung – Geselligkeit & Genuss!
Am Christi Himmelfahrt wird in Fürstenwalde und Umgebung gefeiert! Freut euch auf gesellige Stunden in Biergärten, musikalische Highlights und kulinarische Spezialitäten.
🍻 Genuss & Geselligkeit – Regionale Köstlichkeiten und kühle Getränke in gemütlicher Atmosphäre. 🎶 Musik & Unterhaltung – Live-Konzerte und Events sorgen für beste Stimmung. 🎭 Kultur & Erlebnisse – Besondere Veranstaltungen wie das Stadtfest oder klassische Konzerte bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.
Erlebt einen unvergesslichen Herrentag in Fürstenwalde und Umgebung
Beachtet die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe
In Brandenburg gibt es eine große Waldfläche von rund 1,1 Millionen Hektar, das sind 37% der Landesfläche. Daher ist die Waldbrandgefahr in Brandenburg hoch, vor allem in den trockenen und heißen Sommermonaten. Um sich vor Waldbränden zu schützen, ist es wichtig, die Waldbrandgefahrstufen zu beachten.
-
Keine Zigarettenstummel, Streichhölzer oder Glasflaschen im Wald wegwerfen oder liegen lassen
-
Kein offenes Feuer im Wald oder in der Nähe von Wälder entzünden oder benutzen (Mindestabstand 50 m)
-
Keine Feuerwerkskörper im Wald oder in der Nähe von Wäldern entzünden
-
Den Wald bei starken Rauch oder Feuer schnellstmöglich verlassen und die Fluchtwege beachten
-
Informieren Sie sich bitte vor jedem Waldbesuch über die aktuelle Situation
-
Bei Rauch-oder Feuersichtung sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 informieren und den genauen Standort angeben
Bitte den Anweisungen der Einsatzkräfte folgen und deren Arbeit nicht behindern.
Quelle: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Umleitung am Spreeradweg zwischen Hangelsberg und Fürstenwalde
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Spreeradweg zwischen Hangelsberg und Fürstenwalde bis zum 26. September 2025 gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Weitere Informationen zu den Umleitungen und aktuellen Bauabschnitten finden Sie auf der Website des Landkreis Oder-Spree sowie bei Komoot
Die Umleitung erfolgt über die Landstraße L38! Im Zuge der Umleitung wurde das Tempo auf 70 km/h für Autofahrer reduziert.
Die Modernisierung verbessert die Infrastruktur und bietet künftig mehr Komfort für Radfahrer. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie bald wieder auf dem neuen Radweg willkommen zu heißen!
Ihr Team der Tourist-Information Fürstenwalde
7 schöne Erlebnis- und Ausflugsideen in Fürstenwalde/Spree
Lass dich inspirieren
-
Museen besuchen: Entdecke Spannendes und Historisches im Stadtmuseum und im Brauereimuseum.
-
Genusswelt erleben: Lass dich von den fantastischen Köstlichkeiten in Restaurants, Hofläden und von regionalen Produzenten verwöhnen.
-
Einkaufen: Im Herzen der Stadt laden die Fürstengalerie und das Rathauscenter zum Bummeln ein.
-
Spätaufsteher-Touren®: Diese kurzen Touren ermöglichen es dir, in Ruhe auszuschlafen und trotzdem ein Abenteuer zu erleben!
-
Stadtführung: Erlebe die Domstadt aus neuen Perspektiven und erfahre dabei interessante Geschichten.
-
Slow Trips: Entschleunige bei einem Bierbrau-Kurs im Alten Rathaus und lerne regionale Traditionen kennen.
Entdecke die Domstadt an der Spree
Aktiv unterwegs, kulinarische Leckereien oder spannende Historie
Unterkünfte in Fürstenwalde/Spree
gut schlafen in der Domstadt
Wer eine Unterkunft in Fürstenwalde sucht hat nicht nur viele Möglichkeiten zur Auswahl, sondern wird auch fündig! Je nach Geschmack und Geldbeutel kannst du zwischen Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels oder Gasthöfen wählen.
Fürstenwalde/Spree ist Teil der
Reiseregion Seenland Oder-Spree
Das Seenland Oder-Spree erstreckt sich östlich von Berlin zwischen Oder und Spree und gilt als das Wasserreich Brandenburgs. Die Region zeichnet sich durch eine Vielzahl von Seen, Naturbadestellen und Flüssen sowie endlose Kilometer von Fließgewässern aus. Diese herrliche Landschaft lädt dazu ein, sie mit dem Kanu, dem Stand-Up-Paddle-Board oder dem Motorboot zu erkunden.
Das Seenland gliedert sich in sieben Erlebnisräume, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Fürstenwalde/Spree, Teil der malerischen Flusslandschaft Spree, gehört neben Beeskow und Briesen (Mark) zu den besonderen Spreeperlen der Region.
Ruhe und Erholung bieten die beiden Naturparks Märkische Schweiz und Schlaubetal, die mit ihrer eiszeitlich geprägten Landschaft vielen seltenen Pflanzen und Tieren ein Zuhause bieten.
Darüber hinaus verfügt das Seenland Oder-Spree über ein gut ausgebautes Radwegenetz und wurde vom ADFC als RadReiseRegion zertifiziert. Weitere Highlights sind die Kur- und Erholungsorte sowie die zahlreichen Denkmäler, Schlösser, Parks, Kirchen, Heimatstuben und Museen, die die Reiseregion bereichern.
Dein Seenland Shop
Lieblingsstücke für Zuhause
Da wir Teil des schönen Seenlandes Oder-Spree sind, möchten wir dir den Seenland-Shop ans Herz legen. Dort erwarten dich vielfältige Tourenvorschläge sowie spannende Tipps und Ideen für deinen nächsten Ausflug.
In unserer Tourist-Information kannst du nicht nur dieses informative Material erhalten, sondern auch von einer persönlichen Beratung profitieren. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
-
stöbere dich durch den Seenland-Shop
-
finde aufschlussreiches Infomaterial
-
kostenlos nach Haus bestellen