Dort, wo vor über 100 Jahren die alte Oderbruchbahn verkehrte, folgt heute der Trasse ein schöner Radweg, der die Reize der nordöstlich von Fürstenwalde liegenden Gemeinde Steinhöfel offenbart.
Länge | Dauer | ||
32 km | 3 h |
Dort, wo vor über 100 Jahren die alte Oderbruchbahn verkehrte, folgt heute der Trasse ein schöner Radweg, der die Reize der nordöstlich von Fürstenwalde liegenden Gemeinde Steinhöfel offenbart. Die hügelige Endmoränenlandschaft mit ruhigen Wasserläufen, Wiesen und Feldern hat ihren urwüchsigen Charakter bewahrt und bietet dadurch sehr ursprüngliche Perspektiven. In Steinhöfel erreichen Sie mit dem Rad ein landschaftsarchitektonisches Meisterwerk. Der Schlosspark mit dem Chinesischen Haus, dem Vogelhaus und der Bibliothek, angelehnt an die Form eines Tempels, ist wohl der früheste Landschaftsgarten im englischen Stil in der Mark Brandenburg. Die wichtigen Wege wurden weitgehend wiederhergestellt und
eröffnen verschiedene Sichtachsen auf das Schloss. Es ist inzwischen zu einem Hotel und Restaurant umgebaut worden. Der weitläufige Park bietet schöne Ausblicke auf Wiesen, alte Bäume und den Teich. Das Alte Amtshaus Steinhöfel wurde vom selben Baumeister erbaut und prägt das Ortsbild ebenso wie das Schloss. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Abstecher zur Milchtankstelle von Buchholz, wo Sie literweise echte Frischmilch zapfen können. Über Heinersdorf und Behlendorf mit seinem achteckigen Schinkel-Gutshof fahren Sie nach Müncheberg.
Start: Fürstenwalde Bahnhof
Ziel: Müncheberg Bahnhof
über: Neuendorf im Sande, Steinhöfel, Heinersdorf
Sehenswürdigkeiten an der Strecke:
Informationen vor Ort:
Karten / Literatur:
Tourismusverein Fürstenwalde
11. Etappe Tour Brandenburg: Fürstenwalde - Beeskow - Bad Saarow
0 km | 0 h
10. Etappe Tour Brandenburg: Wriezen-Fürstenwalde - Bad Saarow
0 km | 0 h
Fontanewanderweg Fürstenwalde - Bad Saarow - Bad Saarow
18.2 km | 4 h
Apfeltour - Fürstenwalde
37.3 km | 3 h
Durch die Domstadt - Fürstenwalde
3 km | 0.5 h
Grünheide (Mark) OT Kagel
Den größten Vogel der Welt hautnah erleben, genau das Richtige für klein & groß. Im Hofladen finden Sie eine Reihe von Produkten: Straußenwurstspezialitäten sowie handwerklich auf höchstem Niv...
DetailsSteinhöfel OT Buchholz
An der Milchtankstelle in Buchholz, einem Ortsteil der Gemeinde Steinhöfel, kann man sich rund um die Uhr Frischmilch zapfen. Der Liter Milch kostet 1 Euro. Falls man kein Gefäß dabei hat, erhält m...
DetailsSteinhöfel OT Heinersdorf/Behlendorf
Steinhöfel
Mit der SchlossStube, dem Restaurant "Valentin" und dem Café "Luise" vermittelt Schloss Steinhöfel vielfältige Erlebnismöglichkeiten für das gastronomische Angebot. Vom späten Frühjahr bis zum früh...
Details